Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 167.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine mehr als holprige Vorbereitung... Aufgrund unserer langen Inaktivität fingen wir quasi von Null auf an. Board besorgen, Isolierung vorbereiten, Windows installieren usw. SoF stellte uns sein Rampage IV Extreme zur Verfügung, wobei diesem Board ein Pin im Sockel fehlt. Grundsätzlich sollte das kein Problem darstellen (es läuft ohne Probleme), wir wollten mit unseren CPUs jedoch keinerlei unnötiges Risiko eingehen. Also noch fix ein Board erworben und als das kam, waren es gerade noch zwei Wo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es war einmal - so fangen Geschichten an. Und angesichts dessen, dass unsere letzte LN2-Session bereits über zwei Jahre her ist (übrigens auch in Haiger), darf der heutige Bericht ruhig auch so beginnen. Am 30./31. Mai dieses Jahres war es soweit: Von der AwardFabrik wurde in Haiger eine Bench-Session abgehalten. Einerseits sollten Ergebnisse für aktuelle hwbot-Wettkämpfe erzielt werden, andererseits sollten natürlich auch möglichst viele Punkte für das Team erzielt werden. Und das gemeinsame Be…

  • Benutzer-Avatarbild

    ASUS Rampage V Extreme

    MusicIsMyLife - - Hardware Reviews

    Beitrag

    In der Zwischenzeit habe ich mich ein wenig mit unseren vier Crucial-Sticks beschäftigt. Obwohl offiziell nur DDR4-2133 mit CL16, laufen diese problemlos DDR4-2666 mit 13-13-13. Will man sie jedoch weiter treiben, funktioniert das nicht so recht. Zwar kann man über den BCLK gehen und 2800 mit 13-13-13 sind kein Problem, direkt mit dem 2800er Speicherteiler zu booten ist aber unmöglich. Ich konnte alle vier Sticks sowohl mit der 100er als auch mit der 125er Strap mittels BCLK-Übertaktung mit DDR4…

  • Benutzer-Avatarbild

    ASUS Rampage V Extreme

    MusicIsMyLife - - Hardware Reviews

    Beitrag

    Gestern gab es eine Session im Keller, bei der auch 3D gebencht werden sollte. Dazu haben wir uns noch eine potente CPU organisiert und eine ASUS Strix, die laut Vorbesitzer über 1700 MHz GPU-Takt unter Wasserkühlung macht und mit unserem Chiller betrieben werden sollte. Kurz vor der Session entschieden wir uns jedoch, die Grafikkarte vorerst mit Luft zu kühlen, um eine Unbekannte weniger in der Gleichung zu haben. Schließlich mussten wir erst die CPU kennenlernen. Und so ging es dann los, wobei…

  • Benutzer-Avatarbild

    ASUS Rampage V Extreme

    MusicIsMyLife - - Hardware Reviews

    Beitrag

    Mit Hilfe des Rampage V Extreme habe ich noch ein kleines Speicherreview für die AwardFabrik geschrieben. Dabei ging es um die für den Country Cup zur Verfügung gestellten Speicherriegel von G.Skill, den F4-2666C15Q-16GRR. Hier kann das Review eingesehen werden. Bei unserer Minisession zum Country Cup sind ein paar Bilder entstanden, die wir natürlich noch loswerden wollen. minisession_cc_01_s.jpg Kurz bevor das System in Betrieb ging. Es fehlte nur noch die Tastatur, das obligatorische Bier war…

  • Benutzer-Avatarbild

    ASUS Rampage V Extreme

    MusicIsMyLife - - Hardware Reviews

    Beitrag

    Am vergangenen Dienstag war es endlich soweit: Das Rampage wurde erstmals unter Kaskade betrieben! Doch bevor wir loslegen, an dieser Stelle zuerst eine kleine "Liebeserklärung" an unsere ultramarine blau Kaskade built by piotres. Das gute Stück ist mittlerweile 7 (sieben!!) - Jahre alt. Wir haben unzählige Stunden mit dem Röhren der Kompressoren verbracht, hunderte, wenn nicht gar tausende 3DMark-Durchläufe erlebt, mehrere globale Weltrekorde errungen und dadurch unschätzbare Erinnerungen erhal…

  • Benutzer-Avatarbild

    ASUS Rampage V Extreme

    MusicIsMyLife - - Hardware Reviews

    Beitrag

    Im Forum von Hardwareluxx wird derzeit darüber diskutiert, ob die höheren Cache-Takte, welche mit dem OC-Sockel von ASUS möglich sind, real sind und/oder überhaupt einen Performance-Vorteil bringen. Zudem wird latent bezweifelt, dass höhere Cache-Takte überhaupt stabil zu betreiben sind. Aus diesem Grund habe ich das Benchsystem gestartet und ein paar Tests gemacht. Das Testsystem: - ASUS Rampage V Extreme (was sonst... ) - Intel Core i7-5820K - 4x 8 GB Crucial DDR4-2133 (16-16-16) - ASUS Radeon…

  • Benutzer-Avatarbild

    Und heute hat Andreas einen runden Geburtstag. Glückwunsch dazu, auch wenn die erste Zahl nun eine andere ist...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Vögelchen zwitscherte mir, dass unser Webmaster heute Geburtstag hat. Alles Gute dafür, André...

  • Benutzer-Avatarbild

    ASUS Rampage V Extreme

    MusicIsMyLife - - Hardware Reviews

    Beitrag

    Weiter geht es mit dem BIOS. Die folgenden Bilder sind allesamt mittels der integrierten Screenshot-Funktion enstanden. Dabei können die Bilder als Bitmaps auf einem USB-Stick abgespeichert werden, wenn man die Taste F12 drückt. b01.png Im BIOS hat man die Wahl zwischen dem "einfachen" EZ-Mode oder dem Advanced Mode. Wir nutzen natürlich den Advanced Mode, welcher deutlich mehr Einstellmöglichkeiten bietet. b02.pngb03.pngb04.png Im Advanced Mode wird man sofort mit dem Extreme Tweaker Menü begrü…

  • Benutzer-Avatarbild

    ASUS Rampage V Extreme

    MusicIsMyLife - - Hardware Reviews

    Beitrag

    l09_s.jpg Die wohl wichtigste Ecke des Mainboards. Neben dem ATX-Stromanschluss finden wir hier einige Buttons, fünf Lüfteranschlüsse, Spannungsmesspunkte, eine Diagnose-Anzeige sowie Dip-Schalter zur Aktivierung/Deaktivierung von PCIe-x16-Slots. Bei den Schaltern handelt es sich um folgende: - Power - Reset - MemOK! - ReTry - Safe Boot - Slow Mode - LN2-Mode Power- und Reset-Button muss man nicht mehr erklären. Auch MemOK!, Slow Mode und LN2-Mode sind nicht zum ersten Mal auf ASUS-Platinen zu f…

  • Benutzer-Avatarbild

    ASUS Rampage V Extreme

    MusicIsMyLife - - Hardware Reviews

    Beitrag

    Ende August dieses Jahres war es soweit: Rund zwei Jahre nach der Einführung ging der Sockel 2011 samt X79-Chipsatz von Intel in den Ruhestand. Der Grund dafür: Sockel 2011-3, Haswell E und der X99-Chipsatz. Die neue High-End-Plattform von Intel ist zugleich die erste Consumer-Plattform, welche DDR4 unterstützt - und das ausschließlich. Natürlich wollen wir, die BenchBrothers, uns diese Plattform näher anschauen. Um gute Erfahrungen und Ergebnisse zu erzielen, benötigt man selbstverständlich ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mensch Chorch, wieder ein Jahr näher an der Rente! Alles Gute zu diesem Event! Auf die neuen 365 Tage und halt die Ohren steif (und nicht nur die...)...

  • Benutzer-Avatarbild

    26.602 Punkte - 31.03.2012: CPU Wasser - ASUS Rampage IV Extreme @ 125,9 MHz BCLK - Intel Core i7-3930K @ 5.160 MHz (1,58v) - 3x AMD Radeon HD 7970 @ 1.300 / 1.850 MHz - 4x 4 GB GeIL Evo Two PC3-17066 - Thermaltake 1.500 Watt (Anklicken zum Vergrößern) 11_26602_s.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    32m_458453_s.jpg pifast_1078_s.jpg vantage_70952_s.jpg Diesen Score haben wir leider ohne Team-Cup-Hintergrund erzielt, sodass dieses Ergebnis nicht genutzt werden konnte - und natürlich haben wir es erst gemerkt, als wir nicht mehr ganz die Taktraten fahren konnten, wie am Anfang. Schade! 06_49146_s.jpg 05_63065_s.jpg 03_262082_s.jpg Dieses Ergebnis bedeutet das 13.-schnellste Ergebnis weltweit. Nicht schlecht, so ohne Vorbereitung. am3_519920_s.jpg Alles in allem sehr gute Ergebnisse, die in a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Anfang des Jahres gab das Team der AwardFabrik bekannt, dass es am Wochenende des 13./14. April in Haiger, Hessen, krachen sollte. Dann nämlich sollte eine Teamsession starten, zu der alle Teammitglieder sowie einige weitere Personen von Deutschlands OC-Elite eingeladen waren. Sofort war klar, dass wir auch von der Partie sein wollten. Wir trugen uns in die Teilnehmerliste ein, überwiesen unseren Unkostenbeitrag und fingen mit der Planung für unser Bench-System an. Dummerweise wurde während unse…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch in diesem Jahr hat unser Chorch Geburtstag! Hau rein, "altes" Haus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Man, man, man. Wie die Zeit vergeht. Heute hat unser Hoschi schon wieder mal Geburtstag. Alles Gute dafür!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Wer unser Statement zum OC seit Sandy Bridge gelesen hat, der wird unsere Gemütslage der letzten eineinhalb Jahre kennen und zum Teil auch nachvollziehen können. Mit dem Start von Ivy Bridge kam zwar noch einmal Bewegung ins Spiel, jedoch ist die Gesamtsituation nach wie vor nicht sehr rosig. Wir wurden beim Ivy-Bridge-Launch erneut sehr gut von ASUS unterstützt, indem wir ein ASUS Maximus V Gene zum Testen erhielten. Wir testeten auch einige CPUs unter Kaskade, mussten jedoch schnell feststelle…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von SoF (nur was die Effizienz angeht ganz schön eingerostet meine Herren, ich dulde keine Ausreden ) “ Wir sind halt etwas aus der Übung. Aber mal schauen, was wir in nächster Zeit dagegen tun können.